PERSONEN  >  Andere wichtige Charaktere

 

Cpt. Jean-Luc Picard

Jean-Luc Picard ist schon seit 16 Jahren der Kommandant des Flaggschiffs der Sternenflotte und kommandiert die USS Enterprise-E. Viele Jahre lang war Will Riker sein Erster Offizier und obwohl sie nicht wirklich Freunde geworden sind, steht der Captain der Titan noch immer loyal zu Picard. 

Als die Enterprise schließlich im Morpheus-Cluster verschwindet, ist es für Riker eine Ehrensache, die Suche aufzunehmen.

 

Cpt. Geordi LaForge

LaForge war zuerst der Pilot, dann der Chefingenieur der Enterprise. Nach der Odyssee im Morpheus Cluster nimmt er die nächste große Herausforderung in Angriff und zwar das Kommando über die USS Challenger, einem Schiff der Galaxy-Klasse. 

Geordi LaForge ist sehr gut befreundet mit Will Riker und schätzt auch dessen Ratschläge.

 

Cmdr. Worf

Durch den Tod des neuen Ersten Offiziers der Enterprise, Cmdr. Madden, war der taktische Offizier Worf gezwungen, während der Reise durch den Morpheus Cluster dessen Posten zu übernehmen. Allerdings zieht Worf als Klingone die aus seiner Sicht ehrenvollere Position des Taktischen Offiziers vor.

Picard schätzt Worfs Arbeit in seiner neuen Position so sehr, dass er ihn zum regulären Ersten Offizier beförderte.

 

Cmdr. Data

Überraschung, der Androide lebt! Nun, "leben" ist vielleicht etwas übertrieben, aber zumindest wurde Data doch nicht beim Zischenfall im Bassen-Graben getötet. Jahrelang lag er demontiert in einem Labor auf der romulanischen Heimatwelt. Erst durch einen glücklichen Zufall erfuhr die Sternenflotte von seinem Verbleib. 

Sein bester Freund Geordi, flog persönlich nach Romulus und holte den Androiden nach einer Audienz beim Praetor heim.

 

Adm. Owen Paris

Der Admiral leitete mehrere Jahre das Pfadfinder-Projekt, das an der Rückholung der USS Voyager beteiligt war. Nach deren Heimkehr übernahm er langweilige Schreibtischjobs. Erst als er die Leitung der Suchaktion der USS Titan im Morpheus Cluster übernahm, sah er dadurch wieder einen nutzbaren Karriereschub.

Admiral Paris ist ein alter Freund des Föderationspräsidenten Abbiati. Ein Umstand, der ihm nicht nur Sympathien bei seinen Kollegen einbrachte.

 

Präsident Gianni Abbiati 

Gianni Abbiati ist seit vielen Jahrzehnten ein aktives Mitglied des Föderationsrates. Er unterstütze immer wieder die Sternenflotte und sorgte dafür, dass diese mehr Rechte bekommt, was sich vor allem während des Dominion-Krieges als vorteilhaft erwies. Seine Kandidatur wurde von der Flotte unterstützt.

Nach seiner Vereidigung wechselte sich Abbiatis Einstellung zur Flotte und er führte eine strenge Bürokratie ein.

 

Agent Smith

Smith ist ein Agent von Sektion 31. Er dient als Verbindungsmann zwischen der Sektion und dem Oberkommando der Sternenflotte. Zu seinen größten Verdiensten zählt die Etablierung einer geheimen Raumbasis am Rande des Föderationsraumes, Sternebasis 51-Rot. 

Er trifft sich mit seinen Kontaktpersonen immer in San Francisco in der Hafengegend.

 

Ratsführerin Zolritoo

Zolritoo ist die Anführerin der Sinxo, einem der beiden dominanten Völker des Morpheus Clusters. Trotz ihrer Jugend ist sie in Arbeit sehr souverän und vertritt die Interessen ihres Volkes mit starker Hand gegenüber anderen Spezies. Der Schutz ihres Volkes ist ihr Lebensinhalt. 

Als Zolritoo Captain Riker kennen lernt, verliebt sie sich in ihn, was zu schlimmen Konsequenzen führt. 

 

König Krata

Krata ist der Erbkönig der Qreet, der zweiten dominanten Spezies im Morpheus Cluster. Anders als die recht friedlichen Sinxo, herrscht er über ein Volk, das für die Expansion lebt. Krata ist Traditionalist und weiß auch, dass ein König, der diesem Volkswunsch nicht entspricht, nicht lange König bleiben kann. 

Als Mitglied der königlichen Erblinie verfügt Krata über besondere heilende, regenerative Fähigkeiten.

 

Meta

Der Meta ist keine einzelne Person, sondern Auswuchs eines metaphysischen Gruppenbewusstseins. Die Metas sind spezialisiert auf Problemlösungen, die sie auch Fremden ohne Gegenleistung anbieten. Ihr - unerreichbares - Ziel ist es, ihre halbmaterielle Wesenheit aufzugeben und zu Materie-Wesen zu werden.

Dies liese sich aber nur auf einem großen, belebten Planeten erreichen, der für die Metas ohne Warp nicht zugänglich ist.

 

Kali Shom

Kali Shom ist der Anführer der Tegeneraner. Der Planet Tegen befinde sich im Morpheus Cluster und ist wirtschaftlich wichtig, da er eine Agrargesellschaft beherbergt. Doch der Planet wird zunehmend unattraktiver, da eine unheilbare Seuche den Planeten heimsucht und Menschen, Tiere und Pflanzen tötet.

Kali Shom ist politischer und religiöser Führer. Die Religion seines Volkes bezieht sich auf die 5 Monde von Tegen. 

 

Praetor Saljus

Der neue Praetor des romulanischen Senats hat diesen Posten nur sehr widerwillig eingenommen. Nach dem Staatsstreich durch Shinzon wollte er die interne Lage beruhigen und führte sein Volk in eine neue Isolationsphase. Doch die größte Furcht seines Volkes zwingt ihn dazu, dass er die Reichsflotte alarmiert.  

Aus dem Morpheus Cluster kommen Neuigkeiten und er fürchtet, dass die "Heimatlosen" nach Romulus zurückkehren.

 

Praetor Velus

Velus wird nach dem Tode Saljus' zum neuen Praetor. Er war zuvor Oppositionsführer und nutzte seine Chance, an die Macht zu kommen. Anders als frühere Herrscher glaubt er an das Prinzip der Kooperation und zeigt sich aufgeschlossen gegenüber dem Neuen. So verlegt er das Kapitol von Dartha zur Ersten Stadt.

Da er selbst aus den Reihen der Reichsflotte kam, übernimmt er selbst die taktische Planung des Militärs.

 

Adm. Taramus

Taramus ist der militärische Vertraute von Praetor Saljus. Der Praetor schickt ihn in den Morpheus Cluster mit dem Auftrag, das Aufkommen der dominanten Spezies in dieser Region untersuchen und zu verhindern. Die Gefahr durch die "Heimatlosen" weckt ihn ihm neue Entschlossenheit.

So führt er seine Streitkräfte streng und kaltblütig. Er ist ein wahrer Patriot und bereit, für Romulus zu sterben.

 

Renegat Rasec

Der von Shinzon angeführte Aufstand der Remaner ist nur noch eine Erinnerung, aber dieses unterdrückte Volk hat dadurch gesehen, was möglich ist. Unter der Leitung des Renegaten Rasec beginnt auf Remus eine Rebellion gegen die romulanischen Aufseher in den Minen und Bauhöfen. 

Rasec selbst arbeitete in der Gladion-Werft. Die Behandlung dort entfachte seinen Widerstand.

 

Botschafter Wekeme 

Wekeme ist mehrere Jahre lang Botschafter der theolianischen Regierung auf Romulus gewesen. Der Tholianer wurde nach diesem Dienst jedoch abkommandiert, eine kleine, unbedeutende Siedlung zu leiten. Doch Wekeme hatte andere Zukunftspläne und nutzte den romulanischen Machtwechsel für sich.

Zusammen mit Praetor Velus schmiedete er eine Koalition ohne das Einverständnis seines Regenten.

 

General Krolok

General Krolok ist der Gouverneur einer abgelegenen, jedoch großen Kolonie namens Troka am Rande des klingonischen Raums und in der Nähe des Morpheus Clusters. Als er Riker erstmals begegnet, ist er der Föderation gegenüber nicht gerade freundlich gesinnt, aber er lernt sie mit der Zeit doch zu schätzen.

Krolok ist außerdem Kommandant der IKS Firedragon, einem Schiff, das er mitentworfen hat.

 

DaiMon Frant

Frant ist der Kommandant des Ferengi-Marauders Quick Hand. Er ist darauf spezialisiert, durch das klingonische Territorium zu schmuggeln, lehnt aber keinen Auftrag ab. Seine scheinheilige Berufsehre zwingt ihn dazu, jeden Auftrag nach Kundenwunsch und termingerecht zu erfüllen. Dabei geht er auch über Leichen.

Als Captain Riker ein Geschäft des Ferengi platzen lässt, wird er zu dessen Nemesis.

 

Metron-Wächter

Die Metrons haben beschlossen, sich für 2000 Jahre aus der Milchstraße zurückzuziehen. Diese mental mächtige Spezies hat aber einige Maschinen zurückgelassen, die ihnen nur mit Warp folgen können. Auf diese Maschinen achtet der Wächter, auf dass sie ihre Reise gut überstehen.

Die Metrons haben viel zum Frieden im Alpha-Quadranten beigetragen, indem sie verschiedenste Kompromisse erzwangen.

 

Q

Q ist Mitglied des Q-Kontinuums, einer immateriellen Region, in der nahezu allmächtige Wesen leben. Q hat sich den Ruf erworben, ein Kenner der Menschheit zu sein und so finden die meisten Kontakte zwischen Föderation und Kontinuum über ihn statt. In dieser Funktion tritt er auch Captain Riker gegenüber. 

Erstmals muss Q für sein Volk um Hilfe bitten, denn man sieht sich bösartigen anderen Q aus dem Spiegeluniversum gegenüber.

 

Keegrum

Keegrum ist ein Vorta, Mitglied des Führungsstabes des Dominion. Während des Krieges wurde er nach Kolak 3, im Morpheus Cluster, geschickt, um dort eine zweite Angriffsfront vorzubereiten. Doch dann kam die Kapitulation des Dominion. In seiner Verzweiflung verschwieg er seinen Jem'Hadar diese Tatsache. 

In diesem abgelegenen Sektor lässt Keegrum Soldaten züchten und Schiffe bauen, um seine eigene Macht zu festigen.

 

Cpt. Saldin

Captain Saldin ist nicht nur der Kommandant eines Raumschiffes, sondern der gesamten Rokhai-Garde, einer archäologischen Spezialeinheit. Die Rokhai selbst haben fast keinen technologischen Fortschritt, doch sie suchen nach legendären Technologien untergegangener Völker, um so zu einem Machtfaktor zu werden.

Saldin ist ein intelligenter Mann, der schon viele Entdeckungen gemacht hat. Dennoch sind seine Raubzüge zu verurteilen.

 

Cpt. Naxon

Naxon ist ein Tiburoner, der aus dem Jahr 2933 stammt. Dort war er als Pirat tätig. Seine kriminelle Laufbahn nahm aber eine bedeutende Wendung, als er das Föderations-Zeitschiff Wells kaperte, es in Rikkin umtaufte und seine Raubzüge über verschiedenste Jahrhunderte ausdehnen konnte. 

Naxon ist so profitgierig wie ein Ferengi und feiert seine Raumzüge ausgelassen.

 

Cpt. Jonathan Archer 

Captain Archer von der Enterprise NX-01 gilt als einer der Architekten der Föderation und hielt bei der Unterzeichnung der Charta eine bewegende Rede. Da er auch im romulanischen Krieg eine wichtige Rolle gespielt hat, ist er für die Romulaner eine Figur des Hasses geworden. 

Mittels Zeitreise wollen die Romulaner Archers Rede und somit die Gründung der Föderation verhindern. 

 

Cpt. Ricardo Enx

Im Jahre 2163 wurde Enx zum Captain des Prototyps Dédalo ernannt. Doch beim ersten Testflug verschwand das Schiff spurlos. Während der Odyssee, die im Morpheus-Cluster endete, gelang es ihm, solange zu überleben, bis die Titan sein Schiff mit ihm als einzigen Überlebenden fand.

Enx ist inzwischen ein verbitterter alter Mann. Er lebte Jahrhunderte in Einsamkeit und muss nun ein wichtiges Geheimnis bewahren.